Kinderprogramm
Das Museum im alten Zeughaus bietet museumspädagogische Führungen und Programme für unterschiedliche Altersgruppen an. Besonders Kinder und Jugendliche sind in unserem Haus gern gesehene Gäste, ob im Familien- oder Klassenverband.
Programm für Schulen
Einen Blick in die Vergangenheit wagen?
Erlebbare Geschichte in den Unterricht einbauen?
Das Wissen bei kniffligen Fragen unter Beweis stellen?
Das "Museum im alten Zeughaus" kann Ihren Unterricht durch verschiedene Angebote spannend ergänzen:
- Museumspädagogische Führungen
für unterschiedliche Altersgruppen
(Dauer etwa 1 Stunde), - Museumsquiz geeignet für Kinder
ab der 3. und 4. Schulstufe
(Dauer etwa 2 Stunden inklusive Pause), - Themenführungen zu Ihren Unterrichtsschwerpunkten nach Absprache.
Preis pro Schülerin/Schüler: € 1,00 im Klassenverband. Begleitpersonen haben freien Eintritt!
Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihres Museumsbesuches zur Verfügung - bitte kontaktieren Sie uns!
Programm im Sommer
Kinderprogramm: "Auf den Spuren der Handwerker"

Das Herzstück der Sammlung im Museum im alten Zeughaus sind die Zunfttruhen. Die Emmenstraße, in der Vergangenheit Sporgasse nach der Zunft der "Sporer" benannt, lag im Bereich des Handwerksviertels der Stadt Bad Radkersburg. Ausgehend von der Zunfttruhe der Weber wird den Kindern die Geschichte dieser Handwerker und der Weg vom Faden zum Stoff und weiter zum Kleidungsstück erklärt. Im Anschluss können die Kinder ein Armband weben und mit nach Hause nehmen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem TVB Region Bad Radkersburg und der Parktherme Bad Radkersburg.
Zeit: 15.00 Uhr, Kosten: € 4,50, Alter: ab 7 Jahren
Anmeldung: Tourismusverband Region Bad Radkersburg (0043 3476 2545-0) oder
Museum im alten Zeughaus (0043 664 808 49 103)
Kinderprogramm: "Ein Abend im Museum mit Prof. Flo"
Wir laden zu einer spannenden Stunde im Museum im alten Zeughaus bei Nacht ein. Die Kinder sollen entdecken, was sich alles im Museum bei Dunkelheit versteckt. Mit Taschenlampen und Lupen ausgestattet, helft ihr unserem verwirrten Professor Dr. Flo einige Museumsschätze zu analysieren und deren Geschichte herauszufinden.
Kosten: € 3,00 pro Kind, eine Begleitperson gratis